Zum vierten Mal in Folge bieten die drei Jugendämter Stadt Aschaffenburg, Landkreis Aschaffenburg und Miltenberg sowie die Familienseelsorgen am Bayerischen Untermain von April bis Juni die „Vatertage“ an, ein Programm speziell für Väter und ihre Kinder.
Veranstaltungsreihe
Dieses Jahr haben die Veranstalter mehr als 30 Angebote zusammenstellt. Väter und ihre Kinder können während der Vatertage mit Waldfeen und Kobolden auf Schatzsuche gehen, Pfeil und Bogen oder Insektenhotels bauen oder mit dem Jäger den Gailbacher Wald erkunden. Spannend ist sicher auch die Medien-Rallye im Jugendkulturzentrum. Open-Air- und Lagerfeuer-Atmosphäre bietet der Familienstützpunkt Schweinheim im Haus für Kinder Maria Geburt. Dort ist auch „Väter-Experte“ Volker Baisch zu Gast. Er zeigt in einem Vortrag die zehn besten Rituale für Väter und Kinder in allen Lebenslagen.
Vater-Kind-Veranstaltungen
Die neu eingerichtete Rubrik auf der städtischen Internetseite www.aschaffenburg.de/vaeter zeigt eine Übersicht der Vater-Kind-Veranstaltungen und gibt Buchempfehlungen für Väter und ihre Kinder. Ergänzend zum virtuellen Angebot bietet die Stadtbibliothek in den Aktionsmonaten April bis Juni einen Büchertisch mit Literatur für Väter und zum Vorlesen für die Kinder an.
Rolle der Väter wird wichtiger
Es ist längst bewiesen, dass Väter für die Entwicklung der Kinder viel wichtiger sind, als noch vor einigen Jahren angenommen. Die Veranstalter möchten Väter ermutigen, ganz bewusst das Vatersein zu leben. Kinder erleben Väter beim gemeinsamen Tun, bei der gemeinsamen Freizeit noch einmal intensiver als im Alltag. Väter haben ihrer eigenen Akzente bei der Erziehung, beim Spielen und beim Vorlesen. Das schätzen die Kinder sehr.
Weitere Informationen bei Miriam Ludwig, Büro des Oberbürgermeisters, Jugendhilfeplanung/Familienbildung, miriam.ludwig@aschaffenburg.de, Telefon 06021 330 – 1794
Dieser Artikel beruht auf einer Pressemitteilung der Stadt Aschaffenburg.
AUCH INTERESSANT

Die größte Weinprobe der Welt
Nordheim ist mit über 50 Weingütern, dazu 250 Mitgliedern in der Winzergenossenschaft der größte Weinbauort Frankens. Von 1100jähriger Tradition erzählt...

Bäume müssen für neues Hochwasserpumpwerk weichen
Im Auftrag des Tiefbauamtes wird von der Baufirma Brandel, Tauberbischofsheim, zurzeit die Baugrube für das neue Hochwasserpumpwerk im Fischerviertel ausgehoben....

Vermeintlicher Wohnungsbrand entpuppt sich als „Kartoffelfeuer“
Zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand wurden die Mömbrisser Feuerwehren am Samstagabend nach Strötzbach (Lkrs. Aschaffenburg) alarmiert. Gegen 21:30 Uhr wurden durch...